Pinguin in der Wüste 1-3 (16.-20. Mai 2025)

Diese 3,5 Bilder sind als therapeutische Aufgabe entstanden und sollten mich wohl aus Denkmustern rausholen.

Das ist glaub ich mein Liebstes aus der Serie.

Die beiden waren eigentlich gar nicht als zusammenhängend gemeint. Aber dann passte es doch irgendwie.

Dornröschen (16. Mai 2025)

Mir kann doch niemand erzählen, dass Dornröschen nach 100 Jahren Schlaf nicht total verpennt ausgesehen hat! Mit diesem Mythos musste jetzt endlich einmal aufgeräumt werden.

Der Froschkönig (15. Mai 2025)

Das Motiv hab ich auf der „Märchenfahrt“ im Rastiland bei Salzhemmendorf entdeckt. Bei der Fahrt hatte ich ganz viele Motive fotografiert aber am Ende doch nur dieses hier für den märchenhaften Mai genutzt.

Die zertanzten Schuhe (12. Mai)

Wieder so ein Märchen, das ich nicht wirklich kannte. Und wieder so eine „bleib lieber zuhause und sei ein braves Mädchen“- Botschaft. Tanzende „Personen“ zu malen fand ich äußerst reizvoll. Noch ein bisschen Vielfalt eingebaut- fertig. Nur der Kanal im Hintergrund sieht aus wie schlecht geputzte Fenster.

Hans im Glück (11. Mai 2025)

So viele Motive in einem Märchen und ich entscheide mich für das Schwein? Heute habe ich keine Ahnung mehr, warum. Aber es schaut recht zufrieden. Es wird damals also richtig gewesen sein.

Schneeweißchen und Rosenrot (10. Mai 2025)

Das Bild hat richtig Spaß gemacht. Und es ist sogar ein Selbstbildnis irgendwie. Die Fotos, die ich für das Gesicht als Vorlage gemacht habe, hab ich aber lieber ganz schnell gelöscht hinterher. Diese Szene fand ich als Kind immer besonders und hab mich gefragt, warum die Mädchen den ollen Bollerkopp nicht einfach da gelassen haben.

Die Schneekönigin (9. Mai 2025)

Hier fiel mir mal wieder nichts originelles zu ein. Ich muss auch zugeben, dass ich das Märchen falsch bis gar nicht in Erinnerung hatte. Am Ende hab ich einige Motive aus dem Märchen in einem Bild vereint. Die Berge sind ein bisschen zu spitz geworden aber aber ansonsten gut.