
Was ich für Tiere in diesem Monat kennengelernt habe! Noch nie gehört, noch nie gesehen. Aber das Auge ist richtig cool!
Was ich für Tiere in diesem Monat kennengelernt habe! Noch nie gehört, noch nie gesehen. Aber das Auge ist richtig cool!
Ich wollte endlich die Aquarell- Filzer von Aldi ausprobieren. Und – ja, der Tyrannosaurus ist ein Tier aber- irgendwie wollte der nicht in diesen Monat passen. Deshalb war ich ein bisschen albern. Und habe eine schöne Bettdecke gemalt.
Die Idee zu diesem bild hatte ich schon lange bevor es entstand. Deshalb habe ich hier mutig ohne Skizze losgemalt. Eins meiner ersten Bilder, wo ich das so gemacht habe, glaube ich. Dunkel auf hell hat so mäßig geklappt aber ich find die ganz leichten Schatten gut.
Fell und Haltung finde ich sehr ok. An Perspektiven werde ich auch Monate später noch scheitern.
Mittlerweile erkennt ihr sicher selber den roten Lichtton von der Arbeitspause, oder? Verflixtes LED- Licht. Nicht perfekt aber die hat richtig Spaß gemacht. Man sieht es vermutlich an den Details, die ich entdeckt habe.
Das Verwaschene ist ein bisschen ausgeufert. Aber nur ein bisschen, deshalb durfte es so bleiben. Coole Blautöne.
Bis auf den Mund gar nicht schlecht. Bis ich dieses Bild gemalt habe war mir garnicht klar, dass ein Panda kein Zebra ist. Oder alle Bilder im Internet zeigen den gleichen Panda. Man lernt nie aus!
Ich male ja doch meist eher real. Versuche es mindestens. Hier war mir während des Zeichnens schon klar, dass ich es eher ein bisschen abstrakt werden lassen muss. „Kindlich“ Pff!
Oh was war ich unzufrieden! Die Waserflecken, das Weiß an den falschen Stellen, der verwaschene Schnurbart…. Ich war so sauer auf mich und dieses Bild, dass ich es tagelang nicht signiert habe. Mir gings an dem Tag aber auch nicht besonders. Ich hab gleich noch einen zweiten Versuch gestartet, der hat Laune und Glauben an meine Skills auch nicht wieder zurückgebracht.
Wie malt man „durchsichtig“? Und wie geht „von hell nach dunkel“ wenn hell auf dunkel sitzt? So eventuell nicht.