Pizza und Waffeln (9. Juni)

Ich weiß nicht mehr, ob ich an einem Tag keine Lust oder keine Zeit hatte. Deshalb war dies hier ein Bild mit zwei Themen. Heute ärgere ich mich über die dicken Bleistiftstriche. Vor allem weil ich ein paar Tage später gelernt habe, wie ich sie vermeiden kann.

Heiße Ware

Scheinbar kennen weniger Leute den Witz mit „Heiße Würstchen!“ als ich dacht. Jetzt kennt ihr zumindest die abgewandelte Form. Ich find die Körperhaltung von Paschulke gut. Und das Grinsen vom Hehler. Ich bin mir sicher, dass ich die Eisbude auch aus einem Grund gemalt habe. Aber den hab ich leider vergessen. Also dürft ihr spekulieren.

Ein Kamin (5. Juni 2025)

Bei dem Bild hab ich echt ne Menge probiert. Die Perspektive der Liegenden, der Feuerschein, der nur Teile des Zimmers beleuchtet, Schatten…. Nicht schlecht. Nicht schlecht.

Grillgemüse (4. Juni 2025)

Heute war ich mal wieder albern und ich finde jede der Figuren gut. Die kuschelnden Paprikas die eigentlich eine einzelne, dösende Paprika sein sollte, der Hüpfbrokkoli, Die Grillmöhre… Meine Favoriten sind allerdings die zwei Cocktailtomaten rechts unten. Gnihihi. Tomaten. Mit Cocktails in der Hand. Gnihi. Ja, geht gleich wieder.

Feuersalamander (3. Juni 2025)

Der Hintergrund ist ja ganz gut aber die schwarzen Flecken sind gründlich daneben gegangen. Und warum sind das so dicke Schichten? Hab übrigens noch keinen in echt gesehen.

Ein heißes Date (2. Juni 2025)

Ja, ähm, weil der Brokkoli auf der Gabel heiß ist! Funfact: Die beiden Herren sollten eigentlich mal wieder Selbstbildnisse sein. In meinem Hirn leben offenbar viele Personen, die ich sind. Oder ich sollte endlich den Versuch aufgeben, erkennbare Gesichter zu malen.

Ein Vulkan (1. Juni 2025)

Die heißen Juniaufträge starten mit einem Vulkan. Das ist das erste Bild, meine ich zumindest, wo ich mal so richtig gekleckst und geschmiert habe. Mit Absicht. Als Ausdruck.